Im heutigen zweiten Test geht es wieder auf die dunkle Seite des Biergenusses. Dieses Mal von der Schlossbrauerei Stein aus dem Chiemgau. Wie alte die Brauerei genau ist darüber gibt es widersprüchliche Angaben, die älteste Erwähnung datiert dabei auf das Jahre 1489. Ausschließlich mit Chiemgauer Braugerste gebraut werde ich heute das Urdunkel verkosten. Der Alkoholgehalt liegt bei 5,4%.
Zur Optik: Ein braunes, klar filtriertes Bier. Es hat einen ordentlichen weißen Schaum.
Zum Geruch: Ein röstiges, getreidiges Aroma. Es hat ein leicht süßliches Aroma.
Zum Geschmack: Es ist getreidig, aber eher noch nicht so richtig auffallend. Zuerst ist es ein wenig süßlich, welches auch ein wenig im Nachgang bestehen bleibt. Im weiteren Trinkverlauf ist es auch weiterhin leicht süßlich, sogar etwas milchig und cremig. Man hat keine brotigen Noten. Röstig ist es auch nicht so wirklich. Es ist ein sehr gefälliges dunkles Bier. Der Hopfen kommt leider gar nicht so gut durch.
Zum Fazit: Also hier habe ich schon bessere dunkle Biere getrunken. Es ist ein wenig zu unspektakulär und könnte etwas röstiger sein. Ich gebe dem Bier eine Wertung von 2 Sternen.