Am Wochenende endet der August und damit neigt sich auch der diesjährige Sommer so langsam dem Ende entgegen. Dies soll mich aber nicht davon abhalten noch einmal ein schönes Sommerbier zu verkosten. Das Citra Helle von Welde habe ich mir hierfür ausgesucht. Ein helles Lagerbier, bei dem der Citra Hopfen im Vordergrund steht. Dieser soll dem Bier ein angenehm fruchtiges und prickelndes Aroma verleihen und weist auf eine dezente säure hin. Also doch ideal für eine sommerlicher Erfischung wenn es mal etwas anderes als ein Radler sein soll oder?. Mit einem Alkoholgehalt von 4,9% liegt es dabei auch nicht zu schwer in Magen und Kopf.
Zur Optik: Hellgoldenes, naturtrübes Bier. Der Schaum ist in Ordnung.
Zum Geruch: Zitronig hefiger Geruch. Etwas hopfig grasiges gesellt sich noch dazu.
Zum Geschmack: Herb, aber gleichzeitig auch die erwartbare sehr schöne Zitrusnote. Diese ist nur ganz leicht säuerlich, sondern eher fruchtig bitter. Hier ist der Name wirklich Programm. Von der Kohlensäure aus ist es sehr spritzig, aber so das es sich noch im Rahmen gestaltet und erfrischend wirkt. Ein Bier, bei dem die Zitrusromen auch im weiteren Trinkverlauf wirklich sehr sehr gut ausgeprägt sind. Es wirkt zudem noch sehr frisch. Das Malz hingegen kommt nur ein wenig durch und der Körper ist doch sehr schlank. Dennoch vermeidet dieses Bier gekonnt zu wässrig und nichtssagend zu werden.
Zum Fazit. Ein wirklich tolles und erfrischendes Sommerbier. Vor allem für alle, die ein richtiges Bier als Alternative zum Radler suchen ist es wirklich eine Überlegung wert. Bis auf den etwas zu schwachen Malzkörper habe ich nichts zu beanstanden und vergebe hierfür 5 Sterne.