Veröffentlicht in 4-Sterne

Wildwuchs Wachmoker

Für meinen heutigen Test begebe ich mich dieses Mal in den Norden der Repubilk nach Hamburg, von wo es immer mal ein Bier zu mir schafft. Heute zieht es mich zu einer Brauerei, von der ich noch gar nichts im Test hatte, nämlich der Wildwuchs Brauerei. Die Wildwuchs Brauerei ist ein noch recht junges Bierprojekt, das erst 2014 ins Leben gerufen wurde. Ab 2018 konnte dann in einer eigenen Brauerei gebraut werden. Die Biere sind dabei nicht immer 100% konform mit dem Reinheitsgebot, so auch mein Testbier der Wachmoker. Dieser enthält zusätzlich zu den üblichen Zutaten noch Kaffeebohnen, welche extra für das Bier von der Hamburger Kaffeerösterei geröstet wurden. Durch den dadurch entstehenden Koffeeingehalt gelangte das Bier zu seinem Namen. Der Alkoholgehalt liegt bei 4,9%.

Zur Optik: Ein naturtrübes, rot braunes bis nussbraunes Bier. Es hat einen ordentlichen weißen Schaum.

Zum Geruch: Der Geruch wird von Kaffee dominiert, aber er hat auch eine deutliche süßliche Note, die es ins schokoladige gehen lässt.

Zum Geschmack: Im antrunk ist es prickelnd herb mit einer zum Einen sehr süßlichen, auf der anderen seit aber auch kaffeeartigen Note, die etwas herber wirkt. Der Nachgeschmack erinnert ein wenig an diese Kaffeeschokolade mit der zähen, leicht karamelligen Füllung.

Zum Fazit: Ich finde das Bier wirklich angenehm. Es ist jetzt nicht unbedingt etwas zum Frühstück, aber als Schlummertrunk ist es nun auch nicht geeignet. Mich haben die Kaffeenoten, die nicht nur röstig sind überzeugt und so gibt es von mir eine Wertung von 4 Sternen.

Mit Tag(s) versehen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s