Im heutigen Test wird ein Bier aus der Bischofsstadt Rottenburg am Neckar verkostet. Das Bier stammt aus dem Stadtteil Baisingen und wird von der dort ansässigen Brauerei Teufel gebraut. In der Brauerei Teufel wird bereits seit 1775 gebraut und das umfangreiche Sortiment wird immer wieder mit Preisen und Medaillen ausgezeichnet. Getestet wird das Spezial, ein klassisches, im Stile eines Exportbieres gebrautes Bier.
Zur Optik: Das Bier ist sehr hell, fast schon ein bisschen matt. Dies fällt vor allem im Vergleich mit anderen ähnlichen Exportbieren auf.
Zum Geruch: Das Bier riecht sehr frisch. Es fällt der leicht süßliche Duft auf. Es weht ab und zu noch ein leicht rauchiger Duft in die Nase. Es dominiert jedoch der kernige getreidige Duft der ein wenig an einen alten Kornspeicher oder eine Mühle erinnert. Ein wenig bekommt man auch noch beerige Noten, die aus dem Hopfen resultieren.
Zum Geschmack: Der Antrunk wird zunächst einmal von einer leicht bitteren Note eröffnet, welche leicht an der Zungenspitze moussiert. Allgemein ist der erste Eindruck erstaunlicherweise eher hopfig herb, als malzig süßlich, was nicht unbedingt einem Exportbier/Hellem entspricht.Das Bier wirkt aber leider auch ein wenig ölig und seifig, jedoch hat man in der Backengegend beim Abgang eine leichte brotige Süße. Man hat immer wieder auch leicht caramellige Noten am Gaumendach, welche zum Glück die seifigen Noten größtenteils überdecken. Leider wirkt aber bei diesem Bier das Zusammenspiel von Hopfen und Malz unharmonisch. Den es hat einfach eine wirklich unharmonische Bittere die abrupt endet, um dann dem Malz den Vorrang zu lassen, was aber leider sehr wässrig wirkt. Im Abgang funkt diese Bittere aber wieder dazwischen was den Geschmack nicht wirklich aufwertet.
Zum Fazit: Dieses Bier ist leider nicht so wirklich mein Fall es wirkt einfach viel zu unausgewogen. Dazu wird es einfach nicht die seifigen und öligen Töne los und ist allgemein einfach zu bitter. Die Bittere des Hopfens ist auch nicht wirklich grasig hormonisch, sondern eher penetrant Bitter. Es ist aber nicht ganz ungenießbar jedoch gibt es für diesen Bierstil deutlich bessere Alternativen. Hierfür vergebe ich leider nur 2 Sterne.
Brauerei:
Baisinger Biermanufaktur Teufel
Bierstil:
Helles/Export
Alkoholgehalt:
5,2%
Wieso gibt es denn zu diesem Bier kein Bild? Was war denn auf dem Etikett zu sehen?
LikeLike