Die Hopfenkreuzfahrt des Brauhauses Nittenau geht weiter. Nachdem ich vor einiger Zeit bereits die Hopfenkreuzfahrt vorgestellt habe, möchte ich nun mit dem Uncle Sam ein weiteres Bier dieser Serie verkosten. Das Uncle Sam ist ein untergäriges Lager, welches mit dem Amerikanischen Aromahopfen Amarillo kaltgehopft wurde. Der Alkoholgehalt liegt bei 7,5%.
Zur Optik: Ein bernsteinfarbenes, trübes Bier. Einen leicht rötlichen Stich hat das Bier. Der Schaum ist enorm.
Zum Geruch: Ein sehr fruchtiges Aroma. Es hat einen schönen Obstgeruch. Ansonsten rieche ich noch etwas Beere respektive Erdbeere, dazu noch etwas Ananas
Zum Geschmack: Auch hier kommt ein tolles fruchtige Aroma durch. Es hat einen Anklang von Erdbeere und etwas Melone. Dazu kommt eine deutliche Ananaskomponente. Im Abgang spürt man dann, nachdem die Fruchtigkeit etwas nachlässt eine deutliche bittere Note, die auch bisweilen recht trocken wirkt. Das fruchtige schwebt aber immer noch mit. Selbst im Antrunk hat man schon eine leichte Fruchtigkeit auf der Zungenspitze. Auch im weiteren Trinkverlauf ist es ein schöner Mix aus fruchtigen und herben Noten.
Zum Fazit: Ein Bier, bei dem man deutlich den Amarillohopfen schmeckt. Ich finde das im Bier schöne Ananasnoten zu schmecken sind. Mir hat es gut geschmeckt und eine Wertung von 4 Sternen verdient.