Darf es zur Abwechslung mal ein Kölsch sein, aber unbedingt. Eines der bekanntesten Kölsch Biere, nämlich das Früh Kölsch hat heute den Weg zu mir in mein Glas gefunden. Gegründet im Jahre 1904 ist das Früh Brauhaus für eine traditionelle Brauerei noch recht jung. Noch heute hat die Brauerei, die von Peter Josef früh gegründete wurde ihren Sitz in den markanten Gebäuden in unmittelbarer Domnähe, wenngleich diese heute hauptsächlich gastronomische genutzt werden und der eigentliche Brauvorgang in einer größeren Brauerei außerhalb der Innenstadt stattfindet. Bekanntestes und nach wie vor einziges Bier der Brauerei ist das Kölsch mit einem Alkoholgehalt von 4,8%.
Zur Optik: Ein klar filtriertes, hellgoldenes Bier. Es hat einen mittleren weißen Schaum.
Zum Geruch: Getreidige Noten, die ins leicht süßliche gehen.
Zum Geschmack: Der erste Eindruck ist getreidig, aber irgendwie auch leicht bitter säuerlich. Es wirkt nicht ganz frisch. Es ist dann im weiteren Trinkverlauf schnell sehr süßlich ohne großen Gegenpol. Auch im weiteren Trinkverlauf wirkt es irgendwie halbwegs frisch, aber es hat immer diesen leicht säuerlichen Beigeschmack. Der Hopfen kommt auch nicht so wirklich zum Zuge.
Zum Fazit: Mein Fall ist dieses Bier wahrlich nicht, Ich finde es einfach nicht süffig und unausgewogen. Ich gebe dem Bier eine Wertung von 4 Sternen.