Im heutigen Test habe ich die Schwarze Kuni der Brauerei Simon aus Lauf an der Pegnitz. Benannt ist sie nach der Kaiserin Kunigunde, die wie ihr Mann zu heiligen erhoben wurde und besonders in der Region Bamberg verehrt wird. Stilistisch handelt es sich beim Bier um einen Weizenbock der einen Alkoholgehalt von 7% besitzt.
Zur Optik: Ein braunschwarzes Bier. Es ist naturtrüb und hat einen sehr ordentlichen weißen Schaum.
Zum Geruch: Sehr fruchtig, ein Aroma von sehr reifer Banane mit einer leicht bitteren alkoholischen Note. Diese ist aber sehr gut in diesem Fruchtaroma verpackt.
Zum Geschmack: Ein interessantes Aroma aus röstigen Noten mit einer bittere Note im Abgang und in den Backen einer guten Fruchtigkeit mit natürlich der typischen Banane. Die alkoholische Bittere ist vielleicht ein bisschen zu hoch. Es schwingen immer wieder mal noch in den Backen ein paar Noten von Schokolade, die sich leicht süßlich am Gaumen schmiegen. Dazu kommt ordentlich Dörrobst. Vor allem Rosine, Pflaume und Banane. Mir gefällt im weiteren Trinkverluf diese bittere Note nicht, die nimmt so ein wenig den Kakaogeschmack heraus, jedoch ist sie immer nur marginal. Gegen Ende kommt sogar noch etwas Kaffee in den Rachen.
Zum Fazit: Ein sehr vielschichtiges Bier, das bis auf die störende Bitternote wirklich sehr gut zu trinken ist. Ich gebe dem Bier eine Wertung von 4 Sternen.