In meinem heutigen zweiten Biertest gibt es ein Bier einer der größten Bio Brauereien am Markt. Die Neumarkter Lammsbräu erkannte nämlich bereits 1986 das Potential von nach Bio Richtlinien gebrauten Bieren. Dies war so erfolgreich, dass sie seit 1995 ausschließlich Bio Biere produziert. Mehrere Preise hat die Brauerei inzwischen für ihr nachhaltiges Unternehmenskonzept erhalten. Auch das Edel Hell, welches ich heute verkoste ist ein Biobier und hat einen Alkoholgehalt von 5%.
Zur Optik: Ein goldenes, klar filtriertes Bier. Es hat einen schönen weißen Schaum.
Zum Geruch: Ein süßgetreidiger Geruch. Die Süße ist dominant im Geschmack. Dazu kommen leicht karamellige Noten.
Zum Geschmack: Ein kernig getreidiges Bier, das aber auch einen ordentlichen Schuss Hopfen im Geschmack dabei hat. Vor allem im Abgang ist es leicht herb, aber so, dass es ein Geschmacksträger ist und nicht unangenehm am Gaumen kratzt. Auf der anderen Seite ist es mir fast schon ein wenig zu hopfenbetont für ein Helles. Das Problem daran ist, das der Hopfen nicht fruchtig ist sondern eher klassisch herb/blumig. Das Getreide ist der Hauptträger des Geschmacks des Bieres und dementsprechend ist das Bier auch sehr kernig und würzig.
Zum Fazit: Ein wirklich würziges Bier, bei dem Hopfen aber etwas stört. Es ist sehr kernig und urig, aber nicht so weich und rund wie ein typisches Helles. So gibt es von mir summa Summarum 3 Sterne.