In meinem heutigen zweiten Test gibt es ein Bier der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken. Die Brauerei ist noch relativ jung und geht zurück auf das Jahre 1874 als sie von Michael Bayer gegründet wurde. Seit 2011 hat die Brauerei auch speziell Bio-Zertifizierte Biere in ihrem Sortiment. Eines davon ist mein heutiges Testbier das Kellerpils. Der Alkoholgehalt dieses Gebräus liegt bei 4,9%. Zusätzlich zu der Verwendung von 100%-tigen Bio-Zutaten wird dieses Bier ausschließlich mit aus Solarstrom erzeugter Energie hergestellt.
Zur Optik: Ein naturtrübes, orange-goldenes Bier. Es hat einen ordentlichen weißen Schaum.
Zum Geruch. Es ist leicht zitronig und hefig. Dieses leicht fruchtige gepaart mit etwas bortig-getreidigem ist sehr überzeugend.
Zum Geschmack: Auch hier bestätigt sich dieser leicht fruchtige Eindruck. Es wirkt gut spritzig. Jedoch wirkt diese süße fruchtige Note als zu dominant. Die Kohlensäure ist gut dosiert und unterstütz den Geschmack ganz gut. Auch im weitern Trinkverlauf ist es ein spritzig hopfiges Bier mit leichten Zitrusnoten. Es wirkt sehr vollmundig und mit doch einem sehr guten Körper
Zum Fazit: Ein wirklich sehr gutes und rundes Bier das alles mitbringt was ein dezent fruchtiges Pils mit einer feinen Hefenote ausmacht. Ich gebe dem Bier eine Wertung von 5 Sternen.