Veröffentlicht in 4-Sterne

Lindauer Hell

Für den folgenden Biertest muss ich mich zunächst einmal wieder bei einem Kumpel bedanken, der mir dieses Bier zum verkosten mitgebracht hat. Es geht dabei zum bayerischen Teil des Bodensees nach Lindau. Die dortige Inselbrauerei Lindau braut schon seit 1972 nicht mehr, nachdem die Braustätte im Zuge des Zusammenschlusses mit dem Bürgerlichen Brauhaus Ravensburg geschlossen wurde. Auch diese Brauerei schloss im Jahre 2000 Ihre Pforten, jedoch sind die Biere der Inselbrauerei nach wie vor erhältlich und werden heute von der Aktienbrauerei Simmerberg gebraut. Diese ist lustigerweise nach wie vor zu 60% in Besitz der noch immer existierenden Lindauer Inselbrauerei AG, die sich allerdings nur noch um die Verwaltung der dazugehörigen Immobilien kümmert. Das Lindauer Hell, welches ich heute verkoste hat einen Alkoholgehalt von 4,8%.

Zur Optik: Ein naturtrübes, goldenes Bier. Der Schaum ist quasi nicht vorhanden.

Zum Geruch: Ein eHonigsüße mache ich in der Nase aus. Es ist etwas strohig. Getreidge und leicht toastge Noten habe ich außerdem.

Zum Geschmack: Im ersten Eindruck hat man ein sehr würziges Bier mit einem tollen getreidgen Körper, der leicht ins süßliche geht. Der Abgang ist eher mild und die Kohlensäure ist nur leicht vorhanden. Es bleibt ein sehr erfrischendes Helles, das geschmacklich aber eher neutral ist, auch wenn eine gewisse süßliche Komponente dabeibleibt.

Zum Fazit: Ein richtiges Sommerbier. Getreidig, erfrischend und mit einer gewissen Honigsüße versehen hat es zusätzlich auch noch etwas schön kerniges. Einzig die Kohlensäure könnte etwas mehr sein. Ich zücke hier ohne zu zögern 4 Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s