Veröffentlicht in 4-Sterne

Dry & Bitter Psychotropia

Im heutigen Biertest begeben wir uns dieses Mal wieder in den hohen Norden zu unseren dänischen Nachbarn. Dort wird heute ein Bier der Brauerei Dry & Bitter aus Gorlose, einem Ort nordwestlich von Kopenhagen gelegen, verkostet. Die Brauerei ist noch recht jung und braut erst seit 2015, hat sich aber auch dank ihrer Sauerbiere schon einen Namen gemacht. Eines davon, das Psychotropia, möchte ich heute verkosten. Es handelt sich um ein Sourale bei dem auch Passionsfrüchte verwendet wurden und es hat einen Alkoholgehalt von 5,9%.

Zur Optik: Ein naturtrübes, orangenes Bier. Es hat einen ordentlichen weißen Schaum.

Zum Geruch: Es ist sehr fruchtig und man riecht die Passionsfrucht sehr deutlich. Es hat etwas naktarartiges, was man hier in der Nase hat. Dazu würde ich noch Apfelsine ausmachen. Außerdem eine ganz feine Säure.

Zum Geschmack: Der erste Eindruck ist zunächst einmal sehr gewöhnungsbedürftig, da sind zum einen sehr saure Noten die den Geschmack dominieren und die zuerst einmal hängen bleiben. Dazu kommen Obstnoten wie eben die der Passionsfrucht, aber auch Nektarine und Quitte die mitschingen. Auch im weiteren Trinkverlauf ist es ein Bier mit säuerlichen Aromen die immer dominanter werden und den Geschmack bestimmen. Es hat aber noch eine gesunde Obstsäure. Gegen Ende lässt die säure ein wenig nach und es kommt das Obst durch. das ist mir aber ein wenig zu penetrant.

Zum Fazit: Es handelt sich hier um ein wirklich sehr gewöhnungsbedürftiges Bier, bei dem man als Einsteiger wohl gewaltig den Mund verzieht. Wenn man so etwas aber gewöhnt ist dann hat man ein wirklich erfrischendes Bier, welches gerade bei diesen hitzigen Temperaturen ganz gut ankommt. Ich gebe dem Bier 4 Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s