Es ist Wochenende und damit Zeit für das ein oder andere Bier. Dafür gibt es heute das Tucher Original Nürnberger Rotbier. Laut Website ist der Herstellungsprozess dieses Bieres durchaus interessant. So ist das Rotbier streng genommen ein Cuvee, wird es doch einmal als Vollbier und einmal als Starkbier eingebraut und erst nach der Lagerung werden die beiden Biere miteinander vermählt. Das Starkbier wird hierbei noch speziell in Eichenfässern gelagert, bevor es mit dem Vollbier vereint wird. Alkoholtechnisch kommt das Bier auf ordentliche 5,5%.
Zur Optik: Ein naturtrübes, rotbraunes Bier. Es hat einen ordentlichen weißen Schaum.
Zum Geruch: Ich muss sagen man hat hier einen Mix aus fruchtigen und karamelligen Noten in der Nase. Die Fruchtnoten gehen in Richtung Erdbeere.
Zum Geschmack: Der erste Eindruck ist wirklich sehr schön karamellig. Ich finde das kommt im Bier auch sehr lange zum tragen und diese Noten bleiben bis zum Nachgang im Mund. Am Gaumen hat man aber auch etwas herbe Töne des Hopfens. Insgesamt ist es sehr ausgewogen zwischen süßlichen und eher kernigen bis röstigen Malztönen. Es könnte im Körper etwas kräftiger sein. Im weiteren Trinkverlauf nimmt das karamellige leider etwas ab. Im Abgang ist es aber gegen Ende auch ein wenig wässrig und verliert leider stark an Geschmack, so das diese schönen, oben beschribenen Noten die sich im Mund ausbreiten, leider nur von kurzer Dauer sind.
Zum Fazit: Schade das das Bier sein gutes Niveau welches es zu Anfangs hat nicht lange halten kann und dann ins langweilige abdriftet. Ich gebe ihm daher nur eine Wertung von 3 Sternen.