Veröffentlicht in 4-Sterne

Quintine Nature

Nach Belgien führt mich nun mein nächster Biertest. Dieses Mal wieder aus der französischsprachigen Wallonie, genauer gesagt aus dem Dörfchen Irchonwelz. Die Brauerei selbst entstand im Jahre 2006 als die beiden Brauereien Brasserie des Geants und die Brasserie Ellezelloise miteinander fusionierten. Beide Produktionsstandorte wurden dabei jedoch beibehalten. Mein Bier, das Quintine Nature wird vom Ellezelloiser Betriebsteil gebraut und ist ein Witbier, das ausschließlich mit Bio-Zutaten gebraut wird. Die Quintine selbst soll eine Hexe gewesen, sein die rund um die Ortschaft in welcher sich die Brauerei befindet ihr Unwesen getrieben hat, bis sie im Jahre 1610 ihr Ende auf dem Scheiterhaufen fand. Alkoholtechnisch kommt das Bier auf einen Alkoholgehalt von 5,9%.

Zur Optik: Ein leicht trübes, hellgoldenes Bier. Es hat keinen besonderen Schaum

Zum Geruch: Ein dezent fruchtiges Aroma hat man in der Nase. Auch etwas reifen grünen Apfel kommt noch hinzu und ganz leicht tropische Einflüsse runden das ganze ab.

Zum Geschmack: Man hat ein Bier mit einer obstigen, aber auch leicht säuerlichen Aromatik. Im Nachgang überwiegt aber das obstige und setzt sich auch leicht im Mundraum fest. Es ist ein Bier, mit einem urigen Aroma, das leicht hopfige Tendenzen hat und dann zusätzlich auch grobschrotig im Nachgang schmeckt. Es ist im Nachgang leicht bitter und prickelt sehr lange nach.

Zum Fazit: Ein uriges, leicht spritziges Witbier. Es hat schöne obstige Noten und es wirkt irgendwie einfach urig und dennoch abwechslungsreich. Ich gebe dem Bier eine Wertung von 4 Sternen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s