Auch für den nächsten Test verschlägt es mich in die Schweiz und auch hier geht ein Dank an meinen treuen Bierspender fürs besorgen. Es geht in die französische Schweiz nach Lausanne. 1960 wurde hier die Brasserie Boxer gegründet, die sich nach der gleichnamigen Hunderasse benannt hat. 2012 zog die Brauerei nach Yverdon, wo sie heute ihren sitz hat. Der Gründer der Brauerei war ein erklärter Gegner des Schweizer Bierkartelles, welches fast 60 Jahre bestand und über den Schweizer Bierbrauerverein den Biermarkt so sehr regulierte das der Gründer dagegen vorgehen wollte. Das Boxer Old ist der Klassiker der Brauerei und kommt auf einen Alkoholgehalt von 5%.
Zur Optik: Ein klar filtriertes, hellgoldenes Bier. Es hat einen ordentlichen weißen Schaum.
Zum Geruch: Ein getreidiges, kerniges Aroma habe ich hier in der Nase.
Zum Geschmack: Im ersten Eindruck ist es ein sehr getreidiges, aber auch leicht toastiges Bier, das dieses Aroma dann auch vermittelt. Der Nachgang fällt eher recht lasch aus. Im weiteren Trinkevrauf ist es ein Bier, das erfrischend ist und bei dem die Kohlensäure schön am Gaumen prickelt. Im weiteren Trinkverlauf kommt aber ein leicht metallisches Aroma, das irgendwie mineralisch aber auch leicht künstlich wirkt noch hinzu.
Zum Fazit: Ein ganz gut zu trinkendes und auch wirklich erfrischendes Lager. Es hat aber gegen Ende leider die etwas metallischen Noten. So kommt es nur auf 3 Sterne.