Im nächsten Test gibt es das Gruibinger Saukalt. Laut Website handelt es sich um ein helles Bier, das extra lange und extra kühl gelagert wurde, sowie bei 0° Grad filtriert wurde um alle Aromen zu erhalten. Erwähnenswert ist außerdem das es auf der Flasche einen weißen Punkt gibt, der sich bei Kühlung blau färbt, sobald die optimale Trinktemperatur erreicht ist. Der Alkoholgehalt liegt bei 4,8%.
Zur Optik: Ein hellgoldenes, klar filtriertes Bier. Es hat einen mittleren weißen Schaum.
Zum Geruch: Ein süßmalziger Geruch. Insgesamt ist es aber sehr schrotig und körnig.
Zum Geschmack: Ein sehr milder und erfrischender Geschmack. Es ist getreidig im Abgang mit eher süßlichen Noten und etwas an ein helleres Brot erinnerndes. Insgesamt ist es aber ein eher sehr mildes Bier, welches vor allem schön prickelnd ist am Gaumen, jedoch nicht ganz wässrig ist, da immer wieder ein Grundbouqet an süßlichen Noten im Mund mitschwingt.
Zum Fazit. Immer wieder schwingen süßliche Noten und es wirklich wahrlich nicht schlecht oder ungenießbar. Es ist mir aber einfach ein wenig zu wenig an Geschmack und so reicht es nur für 3 Sterne, aber 3 sehr gute Sterne.