Stone Brewing ist zwar inzwischen nicht mehr in Berlin, dennoch habe ich von ihnen im zweiten Test heute die Berliner Weisse. Um den Geschmack der Hauptstadt zu treffen hat sich Stone mit diesem Bier an den traditionellen Berliner Bierstil gewagt, der zwischenzeitlich fast verschwunden war. Erst in den letzten Jahren hat die Weisse durch die vielen kleine Brauereien im Stadtgebiet quasi eine Renaissance erfahren. Der Alkoholgehalt liegt bei 4,7%.
Zur Optik: Ein naturtrübes, orangenes Bier. Es hat eine ordentlichen weißen Schaum. Der Schaum lässt gar nicht nach.
Zum Geruch: Ein säuerlich Geruch. Man hat zum einen fruchtige, leicht tropische Noten, die auf der anderen Seite aber von etwas säuerliche und fast schon sektartigen kaschiertt werden. Es geht sehr in die Trauben Richtung.
Zum Geschmack: Auch hier fällt in erster Linie ein stark ausgeprägter Traubengeschmack auf. Im Abgang ist es leicht säuerlich, aber auch hier ist der Traubengeschmack omnipräsent. Im weiteren Trinkverlauf geht es dann eher sogar in die etwas säuerliche Richtung, jedoch bleibt es insgesamt sehr moderat. Es bietet aber geschmacklich dennoch eine Fülle an Verietät, sodass immer eine gewisse Fruchtigkeit bestehen bleibt.
Zum Fazit: Ein interessantes Bier, das mir mal wieder vor Augen führt wie spannend dieser Bierstil doch ist. Man sich etwas daran gewöhnen, aber dennoch gibt es von mir 4 Sterne.