Veröffentlicht in 4-Sterne

Wagner Märzen

Ein Märzen im März das wird der Titel meines folgenden Beitrags werden. Warum ein Märzen Märzen heißt habe ich hier im Blog schön des Öfteren einmal erläutert, so das ich im folgenden Betrag direkt zu meinem heutigen Testobjekt komme, nämlich dem Märzen der Brauerei Wagner aus Merkendorf in Franken. Der Alkoholgehalt liegt bei 5,4%.

Zur Optik: Ein matt goldenes bis leicht bernsteinfarbenes Bier. Es hat einen schönen weißen Schaum.

Zum Geruch: Ein brotiges Bier mit einem leicht süßlichen Einfluss. Dazu kommen leicht karamellige Noten.

Zum Geschmack: Ein sehr herbes, aber auch ein wenig harziges Aroma. Es schmeckt sehr kräftig und ist im ersten Eindruck überhaupt nicht süßlich wie ich es erwartet hätte. Im Antrunk prickelt es ein wenig arg. Im Nachgang wird es dann leicht süßlich, ohne aber zu süßlich zu werden. Der Hopfen verhindert ein zu stark aufkommendes überhandnehmen des Malzes. jedoch finde ich könnte es ein wenig mehr durchkommen. Der Hopfen glänzt nicht nur mit bittere Eiflüssen, sondern hat auch ein wenig grasige Noten. Es hat teilweise ein paar zu bittere alkoholische Noten. Insgesamt ist es ein Bier, das nicht nur süßlich ist wie bei einem Märzen, sondern auch schöne herbe Noten vereint und in den Backen, im Nachgang sogar leicht karamellig wirkt.

Zum Fazit: Ein Bier, das einmal mehr zeigt welch wohlschmeckende Biere aus dem Hause Wagner kommen. Ich gebe hierfür 4 Sterne da mir an gewissen Punkten noch ein paar Kleinigkeiten stören.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s