Veröffentlicht in 4-Sterne

Brussels Beer Project Baby Lone

In meinem heutigen Biertest entführe ich euch in die belgische Hauptstadt zum Brussels Beer Project. Das Beer Project entstand 2013, als sich ein paar Bierliebhaber zusammenschlossen. Das Baby Lone, meine heutiges Testobjekt ist dabei ein ganz besonderes Bier, wurde hier doch zur Gärung auch altes Brot verwendet, das ansonsten weggeworfen wurde. Insofern handelt es sich bei dem Bier also um ein Getränk, das auch für die Umwelt gut ist. Der Alkoholgehalt liegt bei 7%.

Zur Optik: Ein dunkelorangenes Bier mit einem Bernsteinstich. Es ist sehr trüb und hat einen ziemlich ordentlichen Schaum.

Zum Geruch: Man hat ein dezent fruchtiges Aroma. Das Aroma erinnert an Erdbeere. Dazu kommen leicht tropische Aromen wie Litschi und etwas Maracuja.

Zum Geschmack: Auch hier setzt sich die Fruchtigkeit wirklich in den Vordergrund. Im Abgang wird sie dann von bitteren und harzigen Noten ergänzt. Es ist ein wirklich sehr stimmiges Bier. Das Malz hält sich dezent im Hintergrund, sorgt aber für einen vollen Körper, auf dem sich die Fruchtigkeit entfalten kann. Auch kommt für mich ganz klar die Erdbeere durch, die sich vom Anfang bis an den Gaumen zieht und dann langsam in bittere Noten übergeht. Der Übergang ist perfekt getroffen.

Zum Fazit: Ich schmecke keinen Unterschied, ob hier nun Brot oder Malz verwendet wurde. Es hat einen vollen Körper, aber vor allem die Fruchtigkeit ist für mich hier entscheidend. Ich gebe dem Bier 4 Sterne.

Mit Tag(s) versehen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s