Veröffentlicht in 3-Sterne

Schinner Winterbier

Nach einer Woche Pause, gibt es nun den ersten Biertest im neuen Jahr. Da Weihnachten und die Feiertage zwar vorbei sind, der Winter aber erst seit letzter Zeit so richtig Einzug gehalten hat, findet sich heute ein Winterbier im Test. Es ist das Winterbier der Marke Schinner aus Bayreuth, welche mittlerweile aber von der Brauerei Kaiser aus Neuhaus an der Pegnitz gebraut wird. Gegründet 1860 als Schinner Bürgerbräu Bayreuth AG, liegen die Sudkessel nun schon seit 2008 brach. Die Marke an sich besteht aber weiterhin und wurde erst vor Kurzen sogar mit neuen Etiketten und einem neuen Internetauftritt versehen. Man darf also annehmen, das sie kein Auslaufmodell darstellt, welches demnächst vom Markt verschwindet. Von eben jener Marke wird nun heute das Winterbier verkostet. Es hat einen sehr ordentlichen Alkoholgehalt von 6,0%.

Zur Optik: Ein klar filtriertes Bier steht vor einem. Der Weiße Schaum ist ca. 3 cm breit. Die Farbe ist Kupfern mit einem leicht rötlichen Stich.

Zum Geruch: Leicht röstiges und beeriges Aroma zunächst. Dann kommen brotige Noten durch.

Zum Geschmack: Kernig würziges Bier, was einem da ins Glas purzelt. Vor allem ein harzig herber Abgang am Gaumen weiß zunächst zu bestechen. Das Malz ist ein wenig zurückhaltend aber dennoch einigermaßen präsent. Im weiteren Trinkverlauf plätschert das Bier so vor sich hin. Es wirkt ein wenig lieblos, dennoch aber sehr gut trinkbar. Ab und an etwas Alkoholisch. Wenn jedoch geschmacklich stärkere Nuancen durchkommen, dann doch sehr malzig und süßlich. Der Anfang ist besser lässt aber stark nach.

Zum Fazit: Ein Bier welches in Ordnung ist, aber doch irgendwie sehr unspektakulär und einfach nur Durchschnitt, lässt sich gut nebenher trinken ohne zu stören. Hierfür gibts 3 Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s